
Frei, gesund und selbstbestimmt wohnen
wie du durch bewusstes Interior Design ein Leben in Freiheit, Gesundheit und Selbstbestimmtheit führen kannst
01.08.2024
Ein Zuhause sollte mehr sein als nur ein Ort zum Schlafen und Essen. Es sollte ein Rückzugsort sein, ein Raum, in dem wir uns vollständig entfalten und wohlfühlen können. Bei Soulmade Living glaube ich fest daran, dass diese drei Werte – Freiheit, Gesundheit und Selbstbestimmtheit – nicht nur der Kern meiner Arbeit sind, sondern auch die Basis für ein erfülltes Leben.
Diese Werte spiegeln sich in jedem meiner Designs wider. Sie sind darauf ausgerichtet, dich in deinem täglichen Leben zu unterstützen und dir ein harmonisches, gesundes Umfeld zu schaffen, in dem du deine Lebensqualität steigern und deine persönlichen Ziele erreichen kannst. Entdecke mit mir, wie du durch eine bewusste Gestaltung deines Wohnraums ein Leben in Freiheit, Gesundheit und Selbstbestimmtheit führen kannst.
Frei wohnen: Dein Raum, deine Regeln
Freiheit beginnt zu Hause. Dein Wohnraum sollte so gestaltet sein, dass er dir die größtmögliche Freiheit bietet, dich zu entfalten und deine Kreativität zu leben. Hier sind einige Tipps, wie du Freiheit in dein Zuhause integrieren kannst:
Flexible Räume
Räume, die sich deinen Bedürfnissen anpassen, bieten dir die Freiheit, dein Zuhause nach deinen Wünschen zu nutzen. Multifunktionale Möbel und offene Grundrisse können dir helfen, deine Räume flexibel zu gestalten.
Minimalismus und minimalistische Ästhetik
Weniger ist oft mehr. Ein minimalistisches Design schafft Platz und Luft zum Atmen. Entferne unnötige Möbel und Gegenstände, um Raum für deine Ideen und Aktivitäten zu schaffen.
Personalisierung
Dein Zuhause sollte deine Persönlichkeit widerspiegeln. Nutze gezielt ausgewählte Dekorationen und Accessoires, die dir Freude bereiten und deine Individualität zum Ausdruck bringen, aber den Raum nicht überladen.

Gesund leben: Ein harmonisches Umfeld
Ein gesundes Zuhause ist entscheidend für dein Wohlbefinden. Die Gestaltung deines Wohnraums kann einen großen Einfluss auf deine physische und psychische Gesundheit haben. Hier sind einige Tipps, wie du ein gesundes Umfeld schaffen kannst:
Natürliche Materialien
Verwende Materialien wie Holz, Stein und Leinen, die frei von Schadstoffen sind und eine warme, einladende Atmosphäre schaffen. Diese Materialien helfen, ein gesundes Raumklima zu fördern.
Grüne Pflanzen
Pflanzen verbessern die Luftqualität und bringen Leben in dein Zuhause. Sie können auch helfen, Stress abzubauen und eine beruhigende Umgebung zu schaffen.
Stilvolle Möbel
Achte bei der Auswahl deiner Möbel auf Ästhetik und Reduziertheit. Wenige ausgewählte Stücke in Verbindung mit großflächigen, zurückhaltenden Stausystemen geben deinem Zuhause optische Ruhe und Struktur.

Selbstbestimmtes Wohnen: Deine Entscheidungen zählen
Selbstbestimmtheit bedeutet, dass du die Kontrolle über dein Leben und dein Zuhause hast. Dein Wohnraum sollte dir die Möglichkeit geben, Entscheidungen zu treffen und deinen Lebensstil zu unterstützen. Hier sind einige Tipps, wie du Selbstbestimmtheit in dein Zuhause bringen kannst:
Achtsame Gestaltung
Gestalte dein Zuhause bewusst und achtsam. Überlege dir genau, welche Möbel und Dekorationen du wirklich brauchst und welche dir am meisten Freude bereiten.
Rituale und Routinen
Schaffe dir Rituale und Routinen, die deinen Tag strukturieren und dir ein Gefühl der Kontrolle geben. Ein fester Platz für deine Yoga-Matte oder ein gemütlicher Lesesessel können dir helfen, tägliche Rituale zu etablieren.
Technologiefreie Zonen
Schaffe Bereiche in deinem Zuhause, die frei von Technologie sind. Diese Zonen können dir helfen, dich zu entspannen und dich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Entspannung und Wohlfühlen: Dein persönlicher Rückzugsort
Ein Zuhause, das Entspannung und Wohlbefinden fördert, ist ein Ort, an dem du dich wirklich erholen kannst. Hier sind einige einfache und achtsame Tipps, um dein Zuhause in eine Oase der Entspannung zu verwandeln:
Licht und Farben
Nutze natürliches Licht und beruhigende Farben, um eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Helle Farben wie Weiß, Beige und Pastelltöne können dabei helfen, Stress abzubauen und eine ruhige Umgebung zu schaffen.
Aromatherapie
Düfte haben einen starken Einfluss auf unser Wohlbefinden. Verwende ätherische Öle oder Duftkerzen, um eine entspannte und wohltuende Atmosphäre zu schaffen.
Gemütliche Textilien
Kissen, Decken und Teppiche aus weichen, natürlichen Materialien können deinem Zuhause eine gemütliche und einladende Note verleihen.

Slow Living: Bewusst und achtsam leben
Slow Living ist mehr als nur ein Trend – es ist eine Lebensweise, die darauf abzielt, das Leben bewusster und achtsamer zu gestalten. Dein Zuhause spielt eine entscheidende Rolle dabei, diesen Lebensstil zu unterstützen. Hier sind einige Tipps, wie du Slow Living in dein Zuhause integrieren kannst:
Reduziere Ablenkungen
Schaffe dir eine Umgebung, die frei von unnötigen Ablenkungen ist. Ein aufgeräumter Raum hilft dir, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren und deine Zeit bewusst zu genießen.
Natürliche Elemente
Integriere natürliche Elemente wie Holz, Stein und Pflanzen in dein Zuhause. Diese Elemente helfen, eine Verbindung zur Natur herzustellen und eine beruhigende Atmosphäre zu schaffen.
Zeit für dich selbst
Schaffe dir Räume, die speziell dafür gedacht sind, Zeit mit dir selbst zu verbringen. Ein gemütlicher Lesesessel oder ein Meditationsbereich können dir helfen, zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken.

Dein Weg zu einem freien, gesunden und selbstbestimmten Leben
Freiheit, Gesundheit und Selbstbestimmtheit sind die Grundpfeiler eines erfüllten Lebens. Dein Zuhause spielt eine zentrale Rolle dabei, diese Werte in deinem Alltag zu integrieren. Bei Soulmade Living unterstütze ich dich dabei, dein Zuhause so zu gestalten, dass es ein Ort der Entfaltung und des Wohlbefindens wird. Mit einer bewussten und ästhetischen Gestaltung kannst du ein Zuhause erschaffen, welches dir ein Gefühl von absoluter Freiheit, dir eine gesunde Wohnumgebung zum Regenerieren schenkt und dir Raum zur Selbstentfaltung gibt.

FAQ
Wie kann ich mein Zuhause frei und flexibel gestalten?
Nutze flexible Möbel und offene Grundrisse. Ein minimalistisches Design und persönliche Dekorationen helfen, dein Zuhause frei und individuell zu gestalten.
Welche Materialien sind gesund für mein Zuhause?
Natürliche Materialien wie Holz, Stein, Leinen und Baumwolle sind frei von Schadstoffen und fördern ein gesundes Raumklima.
Wie kann ich Selbstbestimmtheit in mein Zuhause integrieren?
Gestalte dein Zuhause achtsam und bewusst – so, dass es dich, deine Persönlichkeit, deine Bedürfnisse und Vorlieben spiegelt. Schaffe Rituale und Routinen, die deinen Alltag strukturieren, und richte technologiefreie Zonen ein.
Welche einfachen Tipps helfen, mein Zuhause entspannend zu gestalten?
Nutze natürliches Licht, beruhigende Farben und aromatische Düfte. Gemütliche Textilien wie Kissen und Decken aus natürlichen Materialien fördern Entspannung.
Was bedeutet Slow Living und wie kann ich es umsetzen?
Slow Living bedeutet, das Leben bewusst und achtsam zu gestalten. Reduziere Ablenkungen, integriere natürliche Elemente und schaffe dir Zeit für dich selbst.
Wie kann ich mit Soulmade Living mein Zuhause optimieren?
Bei Soulmade Living unterstütze ich dich dabei, dein Zuhause so zu gestalten, dass es ein Ort der Entfaltung und des Wohlbefindens wird. Kontaktiere mich für eine persönliche Beratung und entdecke, wie du ein freies, gesundes und selbstbestimmtes Leben führen kannst.
Du benötigst Unterstützung beim Gestalten deiner Räume?
In meiner Einrichtungsberatung helfe ich dir, dein Zuhause stilvoll und bewusst einzurichten.
Inspiration for you
Ausgewählte Beiträge für dich:
- Alle Beiträge
- Einrichtungsstil
- Einrichtungstipps
- Interior Beratung
- Minimalismus
- Projekte
- Slow Interior
- Weihnachten
- Wohlbefinden