
Die schönsten Einrichtungsstile für dein Zuhause
Welcher Interior Style passt zu dir?
04.04.2025
Einrichtungsstile bestimmen, wie wir unser Zuhause gestalten – von minimalistisch-modern bis hin zu verspielt-romantisch. Doch welcher Stil passt am besten zu dir? Und wie setzt du ihn perfekt um?
In diesem Guide erfährst du alles über die beliebtesten Wohnstile, ihre typischen Merkmale, passende Farben und Möbel sowie Tipps zur Kombination mit anderen Stilen.
Welcher Einrichtungsstil passt zu mir?
Ein Zuhause ist mehr als nur vier Wände – es ist dein persönlicher Rückzugsort. Dein Einrichtungsstil spiegelt deine Persönlichkeit wider und schafft eine Atmosphäre, in der du dich rundum wohlfühlst.

Aber wie findest du den Stil, der wirklich zu dir passt?
Die gute Nachricht: Es gibt keine festen Regeln! Jeder Wohnstil kann individuell interpretiert und mit anderen kombiniert werden.
Diese Fragen helfen dir bei der Stilfindung:
- Magst du es lieber minimalistisch oder verspielt?
- Bevorzugst du warme oder kühle Farben?
- Soll dein Zuhause eher gemütlich oder elegant wirken?
- Liebst du natürliche Materialien oder moderne Akzente?
- Bist du jemand, der viel Deko mag oder lieber klare Linien bevorzugt?
Mein Tipp: Lege eine Pinterest-Pinnwand oder eine Moodboard-Sammlung an.
Dort erkennst du schnell, welche Designs dich am meisten ansprechen.
Lass dich auf Pinterest inspirieren!

Dieser Artikel gibt dir eine umfassende Übersicht über die 12 beliebtesten Einrichtungsstile – mit detaillierten Beschreibungen, Gestaltungstipps und vielen Ideen, wie du deinen Stil individuell anpassen kannst.
Die beliebtesten Einrichtungsstile im Überblick
Welche Wohnstile gibt es?
Ob schlicht und modern, gemütlich und rustikal oder luxuriös und glamourös – für jeden Geschmack gibt es einen passenden Wohnstil. Hier findest du eine Übersicht der beliebtesten Stile:
Moderne Einrichtungsstile
MINIMALISMUS
Reduziert, klar, stilvoll
JAPANDI
Harmonie zwischen Japan und Skandinavien
SCANDI
Gemütlichkeit & Natürlichkeit aus dem Norden
Nachhaltige & individuelle Einrichtungsstile
SUSTAINABLE
Natürlich & nachhaltig wohnen
ECLECTIC
Mix & Match mit Stil
BOHO
Bunt, frei & kreativ
Zeitlose Klassiker
INDUSTRIAL
Rauer Charme mit Loft-Feeling
COUNTRY
Landhausstil mit gemütlichem Flair
MID CENTURY
Retro & Designklassiker in einem
Eleganz & Exklusivität
GLAMOUR
Luxus, Gold & Parisian Chic
COASTAL
Frische Meeresbrise für dein Zuhause
MEDITERRAN
Südländischer Charme mit warmen Farben
Im Folgenden geht’s um jeden Wohnstil im Detail – mit passenden Farben, Möbeln und Kombinationsmöglichkeiten.
Moderne & minimalistische Einrichtungsstile
Klar, funktional & zeitlos
Minimalismus, Japandi & Scandi
Du liebst aufgeräumte Räume, wenig Schnickschnack und ein Design, das Ruhe ausstrahlt? Dann sind diese modernen Wohnstile genau das Richtige für dich. Minimalismus, Japandi und Skandi setzen auf klare Formen, natürliche Materialien und eine reduzierte Farbpalette – perfekt für ein harmonisches Zuhause ohne Ablenkung.
Minimalismus
Weniger ist mehr, aber nicht weniger schön
Du liebst klare Strukturen, aufgeräumte Räume und eine ruhige Atmosphäre? Dann ist der minimalistische Einrichtungsstil genau das Richtige für dich. Hier gilt: Weniger ist mehr – mit einer ruhigen Formensprache, klaren Linien und einer minimalistischen Ästhetik. Die Einrichtungsgegenstände werden bewusst gewählt. Ein minimalistisches Ambiente schafft nicht nur Ordnung, sondern auch eine beruhigende Klarheit, die den Kopf frei macht.

So richtest du dich minimalistisch ein:
Farben & Materialien
Helle, neutrale Farben wie Weiß, Beige und Grau dominieren – aber auch sanfte Farben wie Salbeigrün oder warmes Sandgelb können für mehr Persönlichkeit sorgen. Materialien wie Holz, Glas oder Beton setzen natürliche Akzente.
Möbel
Schlichte, funktionale Möbel mit klaren Linien – keine Schnörkel, kein Überfluss. Wenige, aber hochwertige Stücke sind der Schlüssel. Multifunktionale Möbel wie modulare Regale oder ausziehbare Tische passen perfekt zum minimalistischen Gedanken.
Dekoration
Reduziert, aber bewusst gesetzt. Ein paar stilvolle Vasen, geradlinige Lampen oder einzelne Kunstwerke sorgen für eine ruhige Eleganz, ohne Unruhe zu erzeugen.
Atmosphäre
Beruhigend, ordentlich, modern – ideal für alle, die sich nach einem klaren und harmonischen Raumgefühl sehnen. Weniger Ablenkung bedeutet mehr Raum für innere Ruhe.








Tipp: Minimalismus muss nicht kalt wirken – mit warmen Materialien wie Holz oder Leinen kannst du Gemütlichkeit schaffen. Eine sanfte indirekte Beleuchtung sorgt zusätzlich für eine angenehme Wohnatmosphäre.
Auch bekannt als:
Minimalistischer Einrichtungsstil, Puristisch, Modern, Reduziert, Schlicht, Zeitlos, Minimal Style
Lässt sich super kombinieren mit:
Japandi, Scandi, Industrial
Entdecke die Einrichtungsstile auf Pinterest:
Japandi
Die perfekte Balance aus Gemütlichkeit und Klarheit
Du liebst die schlichte Eleganz des skandinavischen Designs, aber auch die ruhige Ästhetik der japanischen Wohnkultur? Dann ist Japandi genau dein Stil! Diese harmonische Verbindung vereint das Beste aus beiden Welten: die warme Gemütlichkeit des Nordens mit der reduzierten Perfektion des fernen Ostens. Das Ergebnis? Ein Zuhause, das Ruhe ausstrahlt, ohne langweilig zu wirken – stilvoll, gemütlich und funktional zugleich.

So richtest du dich im Japandi-Stil ein:
Farben & Materialien
Natürliche, erdige Farbtöne wie Sand, Taupe, sanftes Grau oder warmes Terrakotta schaffen eine ruhige Basis. Kombiniert mit natürlichen Materialien wie Holz, Leinen und Keramik wirkt der Raum elegant und beruhigend zugleich.
Möbel
Klare Linien, schlichte Formen und niedrige Möbel, die fast über dem Boden schweben. Sowohl skandinavische als auch japanische Designklassiker passen perfekt in dieses Konzept – Hauptsache, schlicht und funktional!
Dekoration
Zurückhaltend, aber bewusst. Ein handgefertigtes Keramikstück, eine minimalistische Vase mit einzelnen Zweigen oder eine stilvolle Laterne setzen gezielte Akzente. Weniger ist mehr, aber jedes Element erzählt eine Geschichte.
Atmosphäre
Ruhig, warm und einladend. Die Kombination aus hellen und dunklen Holztönen sorgt für Tiefe, während handgemachte Textilien und natürliche Materialien für ein wohnliches Gefühl sorgen.








Tipp: Japandi lebt von Unperfektion! Ein wenig „Wabi-Sabi“ – die japanische Philosophie der Schönheit im Unvollkommenen – macht dein Zuhause noch authentischer. Setze auf handgefertigte Stücke, die kleine Makel haben dürfen.
Auch bekannt als:
Japandi, JAPanisch-skANDInavisch, Wabi-Sabi
Lässt sich super kombinieren mit:
Minimalismus, Scandi, Nachhaltiger Stil
Entdecke die Einrichtungsstile auf Pinterest:
Scandi
Natürliche Gemütlichkeit mit nordischem Flair
Du liebst helle, freundliche Räume, natürliche Materialien und eine entspannte Atmosphäre? Dann ist der Scandi-Stil perfekt für dich! Inspiriert vom skandinavischen Lebensgefühl, kombiniert dieser Stil Funktionalität mit Gemütlichkeit und Leichtigkeit. Hier geht es nicht nur um schönes Design, sondern auch um ein Wohlfühl-Zuhause, in dem du gerne Zeit verbringst – und das ganz ohne Schnickschnack.

So richtest du dich im Scandi-Stil ein:
Farben & Materialien
Helle, neutrale Farbtöne wie Weiß, Creme und sanfte Grautöne dominieren, während Pastellfarben oder zarte Blau- und Grüntöne für Frische sorgen. Natürliche Materialien wie Holz, Wolle, Leinen und Keramik bringen Wärme und Natürlichkeit in dein Zuhause.
Möbel
Schlicht, funktional und dennoch gemütlich. Skandinavische Möbel haben klare Formen, sind oft aus hellem Holz gefertigt und wirken leicht und luftig – perfekt für kleine Räume!
Dekoration
Weniger ist mehr! Ein paar ausgewählte Dekoelemente wie handgefertigte Vasen, kuschelige Textilien oder minimalistische Bilder sorgen für die typische nordische Ästhetik. Besonders wichtig: sanfte Beleuchtung durch stilvolle Lampen und viele Kerzen für eine hyggelige Atmosphäre.
Atmosphäre
Freundlich, hell und wohnlich. Der Scandi-Stil strahlt Wärme und Geborgenheit aus, ohne überladen zu wirken – genau das Richtige für alle, die ein entspanntes Zuhause lieben.








Tipp: „Hygge“ ist das Zauberwort im skandinavischen Stil! Mach es dir mit vielen weichen Textilien, sanften Lichtquellen und einer gemütlichen Sitznische so richtig heimelig.
Auch bekannt als:
Scandi, Skandinavisch, Nordic, Hygge, Lagom, Scandinavian
Lässt sich super kombinieren mit:
Japandi, Minimalismus, Boho
Entdecke die Einrichtungsstile auf Pinterest:
Natürliche & kreative Einrichtungsstile
Lebendig, nachhaltig & individuell
Boho (Bohemian), Eclectic & Nachhaltiger Stil
Du möchtest dich kreativ entfalten, liebst natürliche Materialien und legst Wert auf Nachhaltigkeit? Dann sind diese Einrichtungsstile perfekt für dich. Ob der verspielte Boho-Stil, der vielseitige Eclectic Look oder ein nachhaltiges Wohnkonzept – hier kannst du deine Persönlichkeit ausleben und gleichzeitig bewusst wohnen.
Boho
Ungezwungene Leichtigkeit mit persönlichem Charme
Du liebst es bunt, individuell und gemütlich? Dann ist der Boho-Stil wie für dich gemacht! Inspiriert von der unkonventionellen Bohème-Kultur vereint er verschiedene Muster, Materialien und Farben zu einem harmonischen Gesamtbild. Hier gibt es keine festen Regeln – dein Zuhause wird zum Spiegel deiner Persönlichkeit!

So richtest du dich im Boho-Stil ein:
Farben & Materialien
Warme Erdtöne wie Terrakotta, Ocker und Beige bilden die Basis, während kräftige Akzente in Senfgelb, Petrol oder Bordeaux für Lebendigkeit sorgen. Natürliche Materialien wie Rattan, Leinen, Baumwolle und Holz schaffen ein gemütliches Ambiente.
Möbel
Mix & Match ist hier das Motto! Kombiniere antike Möbel mit modernen Stücken oder bringe einen Hauch von Vintage-Flair in dein Zuhause. Besonders beliebt: niedrige Sitzmöbel, geflochtene Körbe und Hängesessel.
Dekoration
Viel hilft viel! Makramee-Wandbehänge, bunte Kissen, orientalische Teppiche, getrocknete Blumen und Ethno-Elemente machen den Boho-Look perfekt. Handgemachte Deko und Fundstücke aus aller Welt erzählen Geschichten und sorgen für Individualität.
Atmosphäre
Lässig, warm und einladend – perfekt für alle, die ihr Zuhause als kreativen Rückzugsort mit einer persönlichen Note gestalten wollen.








Tipp: Der Boho-Stil lebt von Unvollkommenheit! Trau dich, Muster zu mischen, verschiedene Kulturen zu vereinen und einen Raum zu schaffen, der deine Abenteuerlust widerspiegelt.
Auch bekannt als:
Boho (Chic), Bohemian, bohemisch, bohème, Hippie, Ethno
Lässt sich super kombinieren mit:
Eclectic, Scandi, Mediterran
Entdecke die Einrichtungsstile auf Pinterest:
Eclectic
Dein Zuhause, deine Regeln!
Du liebst verschiedene Stile und kannst dich nicht für nur einen entscheiden? Perfekt! Der Eclectic-Stil erlaubt dir genau das: eine mutige, kreative Mischung aus Farben, Mustern und Epochen. Hier gibt es keine festen Vorgaben – erlaubt ist, was dir gefällt! Das Geheimnis liegt in der Kunst des stilvollen Kombinierens.

So richtest du dich im Eclectic-Stil ein:
Farben & Materialien
Kontraste spielen eine große Rolle – sanfte Naturtöne treffen auf kräftige Farben, edle Materialien wie Samt und Marmor auf rustikales Holz oder Metall. Der Mix aus Alt und Neu macht diesen Stil so besonders.
Möbel
Kombiniere ein Vintage-Sideboard mit modernen Design-Stühlen oder setze einen Mid-Century-Sessel neben eine orientalische Kommode. Hauptsache, die Kombination wirkt bewusst gewählt und schafft ein harmonisches Gesamtbild.
Dekoration
Muster, Kunstwerke, exotische Elemente – der Eclectic-Stil lebt von spannenden Details. Wähle ausgefallene Teppiche, kühne Wandfarben und auffällige Accessoires, die deine Persönlichkeit widerspiegeln.
Atmosphäre
Individuell, kreativ und überraschend – ideal für alle, die sich nicht auf einen einzigen Stil festlegen wollen und ihr Zuhause als Leinwand für ihren eigenen Geschmack sehen.








Tipp: Damit dein Raum nicht chaotisch wirkt, achte auf eine verbindende Farbpalette oder wiederkehrende Elemente, die den Look zusammenhalten.
Auch bekannt als:
Eclectic, Ethno, orientalisch, multikulturell, Stilmix
Lässt sich super kombinieren mit:
Boho, Glamour, Industrial
Entdecke die Einrichtungsstile auf Pinterest:
Sustainable
Natürlich schön und bewusst wohnen
Du möchtest stilvoll wohnen und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun? Dann ist der nachhaltige Stil genau das Richtige für dich. Hier dreht sich alles um langlebige, umweltfreundliche Materialien, bewusstes Design und eine Verbindung zur Natur. Schön und nachhaltig schließen sich nicht aus – im Gegenteil!

So richtest du dich im nachhaltigen Stil ein:
Farben & Materialien
Erdige Töne wie Beige, Olivgrün oder warmes Terrakotta sorgen für eine natürliche Basis. Möbel und Deko bestehen aus nachhaltigen Materialien wie Massivholz, Bambus, Kork oder recycelten Stoffen. Naturtextilien wie Leinen oder Bio-Baumwolle bringen Gemütlichkeit.
Möbel
Hochwertige, langlebige Möbel mit zeitlosem Design stehen im Fokus. Anstelle von Massenproduktion setzt du auf handgefertigte Unikate, Vintage-Schätze oder Secondhand-Stücke, die Charakter und Geschichte mitbringen.
Dekoration
Weniger, aber bewusst: Pflanzen, handgefertigte Keramik, Körbe aus Naturfasern und nachhaltige Kerzen schaffen eine warme Atmosphäre. Achte darauf, dass deine Accessoires aus fairen, ökologischen Materialien bestehen.
Atmosphäre
Ruhig, harmonisch und im Einklang mit der Natur – perfekt für alle, die Wert auf bewussten Konsum und eine nachhaltige Lebensweise legen.








Tipp: Upcycling ist ein Schlüsselwort im nachhaltigen Stil. Mit etwas Kreativität kannst du alten Möbeln ein neues Leben schenken – das ist nicht nur ressourcenschonend, sondern auch einzigartig!
Auch bekannt als:
Sustainable, Natürlich, Nachhaltig, Natural Living
Lässt sich super kombinieren mit:
Japandi, Boho, Scandi
Entdecke die Einrichtungsstile auf Pinterest:
Zeitlose & rustikale Einrichtungsstile
Charakter, Geschichte & Gemütlichkeit
Industrial, Country & Mid Century Modern
Du fühlst dich von Räumen mit Charakter und einer gemütlichen Atmosphäre angezogen? Dann wirst du den Charme dieser klassischen Stile lieben. Der Industrial-Look mit seiner urbanen Lässigkeit, der romantische Landhausstil oder der stilvolle Retro-Vibe des Mid-Century-Stils – all diese Designs bringen Wärme und Persönlichkeit in dein Zuhause.
Industrial
Urbaner Loft-Charme mit Charakter
Du liebst den Charme alter Fabrikhallen, raue Materialien und einen Hauch von Großstadtflair? Dann ist der Industrial-Stil genau das Richtige für dich. Inspiriert von alten Industriegebäuden, vereint dieser Look Funktionalität mit einer coolen, unperfekten Ästhetik. Sichtbeton, Metall und rustikales Holz sorgen für eine markante, aber dennoch wohnliche Atmosphäre.

So richtest du dich im Industrial-Stil ein:
Farben & Materialien
Dunkle Farben wie Anthrazit, Schwarz oder Rostrot dominieren, kombiniert mit warmem Holz, Beton und Metall. Kupfer, Messing oder Leder setzen spannende Akzente.
Möbel
Robuste Möbel aus Massivholz und Stahl, gerne mit Gebrauchsspuren oder Vintage-Patina. Offene Regale, Metallspinde oder schwere Holztische gehören zu den Must-haves.
Dekoration
Reduziert, aber mit Statement-Charakter: Große Fabriklampen, Leder-Sofas, Metallregale oder alte Werbeschilder verstärken den Loft-Look. Offene Rohre oder unverputzte Wände sind keine Makel – sie machen den Stil aus!
Atmosphäre
Cool, urban und rau, aber dennoch gemütlich – ideal für alle, die es markant und stilvoll zugleich mögen.








Tipp: Kombiniere Industrial mit weichen Materialien wie Leinen oder einem dicken Wollteppich – das schafft einen spannenden Kontrast und macht den Look wohnlicher.
Auch bekannt als:
Industrial, Loft, Industriell, New York-Style
Lässt sich super kombinieren mit:
Minimalismus, Scandi, Glamour
Entdecke die Einrichtungsstile auf Pinterest:
Landhaus
Rustikale Gemütlichkeit mit Herz
Du liebst eine warme, einladende Atmosphäre, natürliche Materialien und den Charme des Landlebens? Dann ist der Landhausstil wie für dich gemacht! Dieser zeitlose Wohnstil bringt mit viel Holz, liebevollen Details und sanften Farben das Gefühl eines idyllischen Landhauses direkt in dein Zuhause – egal, ob du auf dem Land oder in der Stadt wohnst.

So richtest du dich im Landhausstil ein:
Farben & Materialien
Natürliche Farben wie Cremeweiß, sanftes Beige, Pastelltöne oder warme Erdtöne. Holz spielt eine zentrale Rolle – ob naturbelassen, gekalkt oder mit sichtbarer Patina. Baumwolle, Leinen und Keramik unterstreichen die Natürlichkeit.
Möbel
Verspielte oder rustikale Möbel mit geschwungenen Linien, oft aus Massivholz. Vintage-Fundstücke, liebevoll restaurierte Erbstücke oder moderne Neuinterpretationen passen perfekt in das Konzept.
Dekoration
Blümchenmuster, bestickte Kissen, romantische Kronleuchter oder antik wirkende Accessoires – alles, was Gemütlichkeit ausstrahlt. Frische Blumensträuße und handgefertigte Keramik runden den Look ab.
Atmosphäre
Warm, behaglich und nostalgisch – perfekt für alle, die sich ein Zuhause mit viel Charme und Persönlichkeit wünschen.








Tipp: Der Landhausstil kann modern interpretiert werden! Kombiniere klare Linien mit natürlichen Materialien und reduzierter Deko für eine zeitgemäße Variante.
Auch bekannt als:
Country, Landhaus, New Country, Modern Cottage, Shabby Chic, Vintage
Lässt sich super kombinieren mit:
Boho, Retro, Industrial
Entdecke die Einrichtungsstile auf Pinterest:
Mid-Century Modern
Zeitlose Eleganz mit natürlichem Charme
Du liebst Designklassiker, natürliche Materialien und ein stilvolles Zuhause mit Charakter? Dann ist Mid-Century Modern genau dein Stil. Klare Linien, durchdachte Formen und warme Holztöne bringen Eleganz in deine Räume – ohne laut zu sein. Statt schriller Farben dominieren hier gedeckte Töne, edles Holz und dezente Akzente mit Geschichte.
Der Stil stammt ursprünglich aus den 50er- und 60er-Jahren und feiert bis heute sein Comeback – aber in einer neuen, reduzierteren Form. Weniger Pop-Art, mehr Natürlichkeit. Weniger Kitsch, mehr Substanz.

So richtest du dich im Mid-Century Modern-Stil ein:
Farben & Materialien
Sanfte Töne wie Elfenbein, warmes Grau, Olive oder Cognac. Massives Holz – besonders Teak, Nussbaum oder Eiche – steht im Mittelpunkt. Leder, Leinen und Glas ergänzen den Look.
Möbel
Designikonen mit klaren Silhouetten, schrägen Beinen und einer Mischung aus Funktion und Ästhetik. Lowboards, Lounge-Sessel, Sideboards mit Charakter.
Dekoration
Wenige, aber ausdrucksstarke Stücke – z. B. eine Vintage-Leuchte, ein grafisches Bild oder eine klassische Wanduhr. Setze gezielt Akzente, aber überlade den Raum nicht.
Atmosphäre
Hochwertig, ruhig, charmant – mit einem Hauch Nostalgie und modernem Understatement.








Tipp: Wenn dir der klassische Mid-Century zu streng ist, kombiniere ihn mit warmen Textilien oder natürlichen Accessoires – so wird’s wohnlich, ohne an Stil zu verlieren.
Auch bekannt als:
Mid-Century, Retro Chic, Vintage Modern, Urban Modern, Retro Design
Lässt sich super kombinieren mit:
Scandi, Minimalismus, Industrial
Entdecke die Einrichtungsstile auf Pinterest:
Luxuriöse & elegante Einrichtungsstile
Stilvoll, edel & einladend
Glamour, Coastal & Mediterran
Du magst es glamourös, elegant oder von einer Brise Meer inspiriert? Dann sind diese Wohnstile perfekt für dich. Ob glänzende Oberflächen und Art-Déco-Akzente im Glamour-Stil, die luftige Leichtigkeit des Coastal-Stils oder die mediterrane Lebensart mit warmen Farben und Naturmaterialien – hier bekommst du das gewisse Extra für dein Zuhause.
Glamour & Parisian Chic
Eleganz trifft auf Luxus
Du liebst es stilvoll, edel und ein bisschen extravagant? Dann ist der Glamour- & Parisian Chic-Stil wie für dich gemacht! Inspiriert von der Eleganz französischer Apartments und dem luxuriösen Look Hollywoods, bringt er Glanz, Raffinesse und ein Hauch von Opulenz in dein Zuhause.

So richtest du dich im Glamour-Stil ein:
Farben & Materialien
Edle Farben wie Tiefblau, Smaragdgrün oder Altrosa kombiniert mit Gold, Silber oder Schwarz sorgen für einen Hauch von Luxus. Materialien wie Samt, Marmor, Seide und Glas unterstreichen die elegante Optik.
Möbel
Kurvige Formen, hochwertige Stoffe und opulente Details prägen den Glamour-Stil. Samtsofas, goldene Beistelltische oder kunstvolle Spiegel dürfen nicht fehlen.
Dekoration
Kronleuchter, elegante Vasen, goldene Bilderrahmen und glänzende Oberflächen setzen edle Akzente. Samtkissen, flauschige Teppiche und stilvolle Kerzenhalter sorgen für Gemütlichkeit.
Atmosphäre
Luxuriös, feminin und stilvoll – perfekt für alle, die ein Hauch von Eleganz und Extravaganz lieben.








Tipp: Kombiniere moderne Möbel mit einzelnen glamourösen Akzenten – so bleibt dein Zuhause stilvoll, aber nicht überladen.
Auch bekannt als:
Glamour, Art Deco, Glam-Style, Hollywood Chic, Parisian Chic
Lässt sich super kombinieren mit:
Mid Century, Industrial, Mediterran
Entdecke die Einrichtungsstile auf Pinterest:
Coastal & Hamptons
Frische Brise für dein Zuhause
Du liebst das Gefühl von Sand unter den Füßen, den salzigen Duft des Meeres und die entspannte Atmosphäre eines Strandhauses? Dann ist der Coastal- & Hamptons-Stil genau dein Ding! Inspiriert von den eleganten Strandvillen der Hamptons und der lässigen Küstenatmosphäre Kaliforniens, bringt dieser Stil Leichtigkeit, Frische und eine natürliche Eleganz in dein Zuhause.

So richtest du dich im Coastal- & Hamptons-Stil ein:
Farben & Materialien
Helle Farben wie Weiß, Beige und Sandtöne kombiniert mit Meeresblau, sanftem Türkis oder frischem Grün sorgen für ein luftiges Ambiente. Natürliche Materialien wie Leinen, Korb, Holz und Baumwolle unterstreichen den entspannten Look.
Möbel
Maritime Eleganz trifft auf Gemütlichkeit – helle, massive Holzmöbel, bequeme Sofas mit vielen Kissen und große Esstische für gesellige Abende sind typische Elemente dieses Stils.
Dekoration
Streifenmuster, Muscheln, Treibholz-Elemente und große Pflanzen bringen den Strandhaus-Charme in deine vier Wände. Sanft fließende Vorhänge und kuschelige Textilien runden das Ambiente ab.
Atmosphäre
Ruhig, einladend, elegant – perfekt für alle, die sich das Urlaubsgefühl nach Hause holen möchten.








Tipp: Auch wenn der Coastal-Stil oft mit Blau-Weiß-Tönen assoziiert wird, kannst du ihn mit warmen Erdtönen, zarten Grüntönen oder Pastellfarben individuell anpassen.
Auch bekannt als:
Coastal, California, Hamptons, Seaside, Maritim
Lässt sich super kombinieren mit:
Boho, Mediterran, Landhaus
Entdecke die Einrichtungsstile auf Pinterest:
Mediterraner Stil
Urlaubsgefühl für dein Zuhause
Du liebst das warme, sonnige Lebensgefühl des Südens und möchtest es in dein Zuhause holen? Dann ist der Mediterrane Stil genau das Richtige für dich! Inspiriert von den Küstenregionen Italiens, Spaniens und Griechenlands, strahlt dieser Stil Wärme, Gemütlichkeit und eine natürliche Eleganz aus.

So richtest du dich im mediterranen Stil ein:
Farben & Materialien
Warme Erdtöne wie Terrakotta, Ocker und Sand, kombiniert mit Olivgrün, Azurblau oder sonnigem Gelb. Natürliche Materialien wie Stein, Keramik, Rattan und Holz sorgen für eine authentische, südländische Atmosphäre.
Möbel
Rustikale, massive Holzmöbel, oft mit geschnitzten Details oder Patina, strahlen Wärme und Beständigkeit aus. Eisen- und Schmiedeelemente, etwa bei Stühlen oder Lampen, unterstreichen den traditionellen Look.
Dekoration
Keramikvasen, handbemalte Fliesen, mediterrane Muster auf Kissen und Vorhängen sowie Terrakotta-Töpfe mit Olivenbäumen oder Lavendel – all das bringt den südländischen Charme in dein Zuhause.
Atmosphäre
Sonnig, herzlich und einladend – ideal für alle, die das Gefühl eines toskanischen Landhauses oder einer griechischen Finca lieben.








Tipp: Besonders harmonisch wirkt der mediterrane Stil mit offenen Wohnkonzepten, großen Fenstern und einer Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich.
Auch bekannt als:
Mediterran, Maritim, Südländisch
Lässt sich super kombinieren mit:
Coastal, Landhaus, Boho
Entdecke die Einrichtungsstile auf Pinterest:
FAQ
Häufig gestellte Fragen zu Einrichtungsstilen
Welcher Einrichtungsstil lässt kleine Räume größer wirken?
Minimalismus, Skandi und Japandi mit hellen Farben, klaren Linien und wenigen Möbeln lassen Räume optisch größer wirken. Luftige Vorhänge und indirekte Beleuchtung verstärken den Effekt.
Kann man verschiedene Einrichtungsstile mischen?
Ja, aber für ein harmonisches Gesamtbild sollten gemeinsame Farben, Materialien oder Formen die Stile verbinden. Ein gutes Beispiel ist die Kombination von Scandi und Boho oder Minimalismus und Glamour.
Welche Einrichtungsstile sind besonders gemütlich?
Boho, Landhaus und Skandinavisch stehen für warme Farben, natürliche Materialien und viele Textilien wie Kissen, Teppiche und Decken, die eine behagliche Atmosphäre schaffen.
Welche Farben sind zeitlos und immer im Trend?
Neutrale Farben wie Weiß, Grau und Beige bilden eine zeitlose Basis. Kombiniert mit Akzentfarben wie Dunkelgrün, Blau oder Erdtönen kannst du deinem Zuhause eine individuelle Note verleihen.
Wie kann ich mein Zuhause modern und trotzdem gemütlich einrichten?
Setze auf klare Linien, natürliche Materialien und warme Lichtquellen. Kombiniere moderne Möbel mit gemütlichen Elementen wie Teppichen, Vorhängen und sanften Farbakzenten.
Fazit & weiterführende Tipps
Egal für welchen Stil du dich entscheidest – deine Einrichtung sollte dein persönlicher Rückzugsort sein.
Kombiniere Farben, Materialien und Möbel so, dass du dich rundum wohlfühlst.
Tipp: Habe keine Angst davor, Stile zu mischen oder mit Farben zu experimentieren – dein Zuhause sollte deine Persönlichkeit widerspiegeln!

Ein Geschenk für dich:
Wohnvision-Guide
Möchtest du mehr Klarheit für dein Zuhause? Der kostenlose Guide hilft dir, eine klare Wohnvision zu entwickeln – der erste Schritt zu deinem persönlichen Wohlfühlort.
Melde dich zum Home Loveletter an und erhalte den Guide kostenlos!

Du benötigst Unterstützung?
In der Interior Beratung helfe ich dir, dein Zuhause stilvoll und minimalistisch einzurichten.
Weiterlesen
Ausgewählte Beiträge für dich:
- Alle Beiträge
- Einrichtungsstil
- Einrichtungstipps
- Interior Beratung
- Minimalismus
- Projekte
- Slow Interior
- Weihnachten
- Wohlbefinden